Schawlow

Schawlow
Schawlow
 
['ʃɔːləʊ], Arthur Leonard, amerikanischer Physiker, * Mount Vernon (N. Y.) 5. 5. 1921, ✝ Palo Alto (Calif.) 28. 4. 1999; 1951-61 Mitarbeiter der Bell Telephone Laboratories, ab 1961 Professor an der Stanford University. Schawlow war während des Zweiten Weltkriegs an der Entwicklung von Wellenleitern und Antennen für Radaranlagen beteiligt und publizierte 1956 mit C. H. Townes die ersten Arbeiten über die physikalischen Grundlagen des Lasers; weitere Forschungen u. a. über Mikrowellenspektroskopie, Kernquadrupolresonanz und Supraleitung. Schawlow lieferte wesentliche Beiträge zur Entwicklung der nichtlinearen, dopplerverschiebungsfreien Methoden der Laserspektroskopie. Mit N. Bloembergen und K. M. Siegbahn erhielt er 1981 den Nobelpreis für Physik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schawlow — bezeichnet: Arthur L. Schawlow (1921 1999), US amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger Schawlow Townes Limit, eine Phyikbeschreibung Arthur L. Schawlow Award Arthur L. Schawlow Preis für Laserphysik …   Deutsch Wikipedia

  • Schawlow — Arthur Leonard …   Scientists

  • Schawlow — Schawlow, Arthur L …   Enciclopedia Universal

  • SCHAWLOW, ARTHUR L. — SCHAWLOW, ARTHUR L. (1921–1999), U.S. physicist and Nobel laureate. He was born in Mount Vernon, New York, to an immigrant father from Riga and a Canadian mother. When he was aged three, the family moved to Toronto, where he was educated at… …   Encyclopedia of Judaism

  • Schawlow, Arthur L. — ▪ 2000       American physicist (b. May 5, 1921, Mount Vernon, N.Y. d. April 28, 1999, Palo Alto, Calif.), shared the 1981 Nobel Prize for Physics with Nicolaas Bloembergen and Kai Manne Börje Siegbahn for work on laser spectroscopy. Originally… …   Universalium

  • Schawlow-Townes-Limit — Das Schawlow Townes Limit (selten auch Schawlow Townes Linienbreite) beschreibt in der Physik eines Lasers die minimale Linienbreite eines Laserstrahls, die nicht unterschritten werden kann. Es ist benannt nach den beiden Physik Nobelpreisträgern …   Deutsch Wikipedia

  • Schawlow , Arthur Leonard — (1921–) American physicist Born in Mount Vernon, New York, Schawlow was educated at the University of Toronto and worked at Columbia (1949–51) and at the Bell Telephone Laboratories (1951–61). He became professor of physics at Stanford University …   Scientists

  • Schawlow — biographical name Arthur Leonard 1921 1999 American physicist …   New Collegiate Dictionary

  • Schawlow — Schaw•low [[t]ˈʃɔ loʊ[/t]] n. big Arthur (Leonard), born 1921, U.S. physicist: Nobel prize 1981 …   From formal English to slang

  • Schawlow — …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”